sphärische Koordinaten — sphärische Ko|ordinaten, Kugelko|ordinaten, räumliche Polar|koordinaten, der Geometrie von Kugeloberflächen angepasste Koordinaten des dreidimensionalen Raumes. Das Bezugssystem für sphärische Koordinaten bilden eine auch als Äquator oder… … Universal-Lexikon
sphärische Koordinaten — sferinės koordinatės statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. spherical coordinates vok. sphärische Koordinaten, f rus. сферические координаты, f pranc. coordonnées sphériques, f … Automatikos terminų žodynas
Koordinaten [2] — Koordinaten, Koordinatensysteme, geodätische, Koordinatenumwandlung. Zur Bestimmung der gegenseitigen Lage von Punkten auf der mathematischen Erdoberfläche (s. Geodäsie) dienen zunächst die Polarkoordinaten. Diese sind der kürzeste Erdbogen s… … Lexikon der gesamten Technik
Koordinaten — Ko|ordinaten [zu kon... und lateinisch ordinare »ordnen«, also eigentlich etwa »einander Zugeordnete«], Singular Ko|ordinate die, , 1) Astronomie: astronomische Koordinaten. 2) Geographie: geographische Koordinaten. 3) … Universal-Lexikon
Koordinaten [3] — Koordinaten am Himmel. Man nennt so die Systeme größter Kreise, welche dazu dienen, die Orte der Gestirne anzugeben; in ähnlicher Weise, wie man das für einen Ort der Erde nach geographischer Länge und Breite tut. Im allgemeinen pflegt man von… … Lexikon der gesamten Technik
sphärische Trigonometrie — sphärische Trigonometrie, eine elliptische Geometrie (nichteuklidische Geometrie), die sich mit der Geometrie auf der Kugel, insbesondere der Berechnung sphärischer Dreiecke mithilfe von Winkelfunktionen befasst und z. B. Anwendung in der… … Universal-Lexikon
Sphärische Geometrie — Die sphärische Geometrie (auch Kugelgeometrie oder Geometrie auf der Kugel) befasst sich mit Punkten und Punktmengen auf der Kugel. Motiviert ist sie ursprünglich durch geometrische Betrachtungen auf der Erdkugel (vgl. Kartografie) und der… … Deutsch Wikipedia
Sphärische Trigonometrie — Die sphärische Trigonometrie ist ein wichtiges Teilgebiet der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie). Sie befasst sich hauptsächlich mit der Berechnung von Seitenlängen und Winkeln in Kugeldreiecken. Wichtige Anwendungsbereiche sind: Entfernungs … Deutsch Wikipedia
Sphärische Astronomie — Die sphärische Astronomie behandelt die zweidimensionale Vermessung des Sternhimmels und die zugehörigen Berechnungen, Sternörter und kosmischen Bezugsysteme. Man sieht also davon ab, dass die verschiedenen Himmelskörper ganz unterschiedlich weit … Deutsch Wikipedia
Koordinaten — Zweidimensionale, kartesische Koordinaten zur Lokalisierung von Hydranten und Wasserabsperrhähnen. Ein Koordinatensystem (mathematisches Kürzel: KOS) dient der Positionsangabe von Punkten im Raum. Der Fachbegriff der Koordinate, in der Bedeutung… … Deutsch Wikipedia